Sdafrika
Klimatabelle Johannesburg
Klimatabelle Kruger Nationalpark
WETTER & KLIMA
Aufgrund seiner Lage sdlich des quators sind die Jahreszeiten in Sdafrika entgegengesetzt zu denen in Europa.Es herrscht trockenes bis subtropisches Klima vor, das fr Europer jedoch im Allgemeinen gut vertrglich Klima ist.Die durchschnittliche Sonnenscheindauer in Sdafrika zhlt zu der hchsten der Erde.Die Sommer in den Kap-Provinzen sind sonnig und trocken. Es gibt keine ausgesprochenen Regenperioden.
In den brigen Landesteilen sind die Sommer warm, jedoch nicht hei, mit gelegentlichen Schauern. Die Winter sind dagegen sonnig und warm, wobei die Winternchte im Binnenland sehr khl werden knnen. Nur an der Ostkste gibt es hufige Niederschlge.
Beste Reisezeit
Grundstzlich bietet Sdafrika ganzjhrig angenehme klimatische Bedingungen. Besonders beliebte Reisemonate fr die Kap-Provinzen sind die Monate September bis Mai. Fr Reisen an die subtropische Kste KwaZulu/ Natals sind die sdafrikanischen Wintermonaten zwischen Juni und August die beliebteste Reisezeit.
WHRUNG
1 Sdafrikanischer Rand (ZAR) = 100 Cents
Derzeitiger Kurs:
1 CHF = ca. 15,15 ZAR
(Stand: Februar 2020)
Aktuelles zu COVID-19
Stand: 23.10.2020 (Unverndert gltig seit: 23.10.2020)
Die Ausbreitung von COVID-19fhrt weiterhin zu Einschrnkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeintrchtigungen des ffentlichen Lebens.
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Sdafrika wird derzeit gewarnt.
Epidemiologische Lage
Sdafrika war bisher von COVID-19 besonders stark betroffen. Regionale Schwerpunkte bildeten die Provinzen Gauteng, KwaZulu Natal, Western Cape und Eastern Cape.
Sdafrika ist weiterhin als Risikogebiet eingestuft.
Aktuelle und detaillierte Zahlen bietet das sdafrikanische Department of Health und die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Einreise
Sdafrika hat die Lnder weltweit in COVID-19-Risikostufen eingeteilt. Deutschland findet sich seit 19. Oktober 2020 auf der Liste der sog. high-risk-countries. Es gelten Einreisebeschrnkungen, unabhngig von der Staatsangehrigkeit der Reisenden, fr alle Personen, die sich in den letzten 10 Tagen vor Einreise in high-risk-countries aufgehalten haben. Sie drfen nicht zum Zweck des Tourismus (leisure travel) einreisen.
Die Umsetzung der neuen Einreisebestimmungen ist weitgehend noch unklar. Personen, die sich die letzten 10 Tage in Deutschland oder einem anderen high-risk-country aufgehalten haben und zu Tourismus-Zwecken einreisen mchten (auch wenn die Buchung noch unter der Einstufung Deutschlands als medium-risk-country erfolgte), mssen damit rechnen, entsprechend der neuen Bestimmungen ab sofort bei der Einreise zurckgewiesen zu werden.
Die Einreise aus Deutschland ist momentan nur erlaubt im Falle von:
- Geschftsreisen
- Reisen von Inhabern sog. critical skills visa
- Reisen von Inhabern von Investorenvisa
- Reisen von Personen mit internationalen Verpflichtungen aus Sport, Kunst, Kultur und Wissenschaft
- Reisen von Besuchern, die sich drei Monate oder lnger in Sdafrika aufhalten wollen (unabhngig vom Reisezweck)
Inhaber von gltigen langfristigen Visa sowie permanent residents von Sdafrika sollen keine ausdrckliche Genehmigung zur Wiedereinreise in den oben genannten Fllen bentigen, mssen den Aufenthaltszweck bei Einreise aber belegen knnen.
Neuantrge fr langfristige Visa werden von den sdafrikanischen Auslandsvertretungen bearbeitet.
Alle anderenPersonen, die in den oben genannten Konstellationen aus high-risk-countries nach Sdafrika einreisen mchten, mssen dies per E-Mail beim Department of Home Affairs beantragen und eine Passkopie (sowie falls zutreffend- Visumskopie), Nachweise zu Reiseverlauf, Geschfts/Aufenthaltszweck in Sdafrika sowie einen Beleg zur gebuchten oder geplanten Beherbergung in Sdafrika beifgen.
ber die Dauer der Bearbeitung solcher Antrge liegen keine hinreichenden Erfahrungswerte vor. Es muss angesichts weiter hohen und zunehmenden Antragsvolumens davon ausgegangen werden, dass Antrge nicht zeitnah bearbeitet und beantwortet werden.
Alle Reisenden mssen bei Ankunft einen negativen COVID-19 PCR-Test nachweisen, der bei Abflug nicht lter als 72h sein darf. Der Test muss von einer zugelassenen medizinischen Einrichtung/Arzt erstellt und mit dessen Namen und Unterschrift versehen sein. Reisende, die ohne COVID-19 PCR-Test einreisen, mssen sich auf eigene Kosten einer 10-tgigen Quarantne unterziehen. Die Quarantne kann in der gebuchten Unterkunft genehmigt werden, wenn die Unterkunft entsprechend fr die Durchfhrung gerstet ist. Gleichzeitig besteht die Mglichkeit der Selbstquarantne. Fragen zur Selbstquarantne bei Rckkehr nehmen die sdafrikanischen Gesundheitsbehrden per Mail entgegen.
Bei Einreise wird ein Gesundheits-Screening durchgefhrt. Mit Symptomen auffllige Reisende mssen sich auch bei Vorliegen eines negativen Tests- ebenfalls in Quarantne begeben, bis ein COVID-Wiederholungstest durchgefhrt wurde. Einzelheiten zur Umsetzung in der Praxis (z.B. ab wann ein Wiederholungstest erlaubt ist), liegen noch nicht vor.
Alle Reisenden mssen zudem zwingend die mobile APP COVID Alert South Africa auf ihrem Mobiltelefon installiert haben, eine Reisekrankenversicherung vorweisen und ihren Unterkunfts-/Adressnachweis vorlegen, sollte eine Quarantne erforderlich werden.
Durch- und Weiterreise
Die Nachweispflicht eines negativen COVID-19-Tests bei Einreise in Sdafrika gilt auch fr den Fall einer geplanten Durchreise. Der Nachweis einer bestehenden Krankenversicherung ist nicht erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, ihn fr eine reibungslose Durchreise dennoch mitzufhren.
Fr die Nachbarlnder Sdafrikas gelten Reisewarnungen. Einreisen auf dem Landweg sind nur ber bestimmte freigegebene Grenzbergnge mglich, ber die die Behrden der Ziellnder informieren.
Reiseverbindungen
Der regulre internationale Flugverkehr luft derzeit mit reduziertem Angebot wieder an. Der Zug-, Bus- und Inlandsflugverkehr findet statt. Die Inlandsflge sind wegen des noch reduzierten Angebots hufig voll besetzt. Die Hygieneregeln werden bei Bustransporten nicht lckenlos eingehalten.
Beschrnkungen im Land
Von Mitternacht bis4 Uhrmorgens besteht eine Ausgangssperre. Die touristische Infrastruktur ist im Wesentlichen geffnet, allerdings von beschrnkenden Hygieneregeln beeintrchtigt.
Hygieneregeln
In der ffentlichkeit und am Arbeitsplatz besteht ausnahmslos die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Besuchern von Geschften und Behrden wird die Temperatur gemessen und sie mssen sich die Hnde desinfizieren. Als Abstandsregel gelten 1,5 m einzuhalten (Besonderheiten gelten z.B. Transportwesen).
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zustzlich die Hinweise lokaler Behrden. Bei Versten gegen die Hygienevorschriften knnen hohe Geldstrafen verhngt werden.
- Informieren Sie sich ber detaillierte Manahmen und ergnzende Informationen der sdafrikanischen Regierung.
- Installieren Sie die mobile App “COVID Alert South Africa”.
- Bei COVID-19-Symptomen oder Kontakt mit Infizierten setzen Sie sich mit der sdafrikanischen COVID-Hotline telefonisch (0800 029 999) oder Whatsapp (0600 12 3456) in Verbindung.
- Aufenthalte in fremden Staaten knnen sich derzeit auf Einreisemglichkeiten in andere Lnder auswirken. Informieren Sie sich daher vor Antritt jeder Reise ber aktuelle Bestimmungen zu Einreise, Durchreise und Quarantne der jeweiligen Reiselnder ber die Reise- und Sicherheitshinweise.
- Beachten Sie unsere fortlaufend aktualisierten Informationen zu COVID-19/Coronavirus.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/fokus/focus5.html
EINREISEBESTIMMUNGEN FR SCHWEIZER STAATSANGEHRIGE
Nach Sdafrika ist es mglich mit dem Reisepass einzureisen.
Gltigkeit der Reisedokumente: Die Ausweisdokumente mssen mindestens 1 Monat ber die Reise hinaus gltig sein. Fr die Einreise werden 2 freie Stempelseiten im Reisepass bentigt. Des Weiteren muss dieser maschinenlesbar sein.
Hinweise fr Minderjhrige: Minderjhrige bentigen zur Ein- und Ausreise ab November 2019 nur noch ein gltiges Reisedokument, auch wenn sie nur von einem Elternteil begleitet werden. Dies ist auch dann der Fall, wenn Minderjhrige in Begleitung Erwachsener reisen, welche nicht ihre biologischen Eltern sind.
Alleinreisende Minderjhrige bentigen weiterhin ihre Geburtsurkunde im Original oder als beglaubigte Kopie. Diese sollte mglichst eine internationale Geburtsurkunde sein oder eine beglaubigte englischsprachige bersetzung beinhalten. Zudem wird eine amtlich beglaubigte Einverstndniserklrung (eidesstattliche Versicherung) der Sorgeberechtigten, die Angabe der Kontaktdaten sowie eine beglaubigte Passkopie der nicht mitreisenden Sorgeberechtigten bentigt. Alleinreisende Minderjhrige brauchen zustzlich ein Besttigungsschreiben sowie die Kontaktdaten und eine beglaubigte Passkopie der Person, zu der die/der Minderjhrige reisen soll.
Beglaubigte Kopien mssen entweder von einem Notar oder der Behrde, die die Urkunde ausgestellt hat, stammen. Eidesstattliche Versicherungen mssen durch einen Notar oder eine sdafrikanische Auslandsvertretung besttigt werden.
Sdafrikanische Minderjhrige mssen, auch in Begleitung beider Elternteile, weitere untersttzende Dokumente mit sich fhren.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ndern oder individuell behandelt werden knnen. Nur die zustndige Botschaft oder eines der zustndigen Generalkonsulate knnen rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder ber diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Sdafrika bentigt, sofern die Reise nicht ber 90 Tage hinaus geht.
Besonderheiten: Fr touristische Reisen wird eine Besuchsgenehmigung fr den geplanten Aufenthalt von maximal 90 Tagen ausgesprochen. Es muss ein Weiter,- oder Rckflugticket vorgelegt werden.
Hinweis: Bei einzelnen Berufsgruppen wie z.B. Journalisten knnen abweichende Visaregelungen gelten.
Bei Fragen rund um spezifische Einreise- und Visabestimmungen mit Wohnsitz im Land Deutschland wenden Sie sich bitte an die zustndige Botschaft in Berlin oder an die Konsulate in Mnchen, Bremen, Dortmund, Dresden, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover und Lbeck.
Bitte beachten Sie, dass sich die Visabedingungen kurzfristig ndern oder individuell behandelt werden knnen. Nur die zustndige Botschaft oder eines der zustndigen Generalkonsulate knnen rechtsverbindliche Informationen und Hinweise und/oder ber diese Informationen hinausgehende Informationen und Hinweise liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig.
Transitvisabestimmungen
Visumpflichtige Personen bentigen ein Transitvisum. Es gelten folgende Ausnahmen: Reisende, die am selben Kalendertag mit dem nchsten Anschluss von Kapstadt, Durban, Johannesburg oder Lanseria weiterfliegen, den Transitraum nicht verlassen und ber gltige Dokumente fr die Weiterreise verfgen.
Einreisebestimmungen fr Staatsangehrige anderer Lnder
Informationen zu den Dokumentpflichten fr Staatsangehrige anderer Lnder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der Website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehrigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
IMPFUNGEN
Fr Sdafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Besonderheiten: Bei der Einreise aus Gelbfieberinfektionsgebieten ist eine Gelbfieberimpfung, bei Personen ber 1 Jahr, notwendig. Dies gilt auch fr Transitaufenthalte von ber 12 Stunden in Sdafrika. Eine Impfung wird auch bei krzerem Transit empfohlen.
Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Sdafrika empfohlen:
– Impfungen gem aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
– Hepatitis A
– Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
– Tollwut, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
– Typhus, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
– Meningokokken ACWY, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklrt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz berprfen und gegebenenfalls vervollstndigen.
Malaria: Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Aktuelle Lnder mit Gelbfieberinfektionsgefahr:
Afrika:
quatorialguinea, thiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinkste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Sdsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik