Flge fr Individualreisen knnen aktuell nicht gebucht werden. Kontaktieren Sie uns unter info@voegele-reisen.ch.
Istrien mit der Insel Krk
CHF 649 p.Pers. im DZ exkl. Flug

Istrien mit der Insel Krk 13 Tage Mietwagenreise

  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Flexibel & Individuell Flexibel & Individuell
  • Historisches Pula
  • Altstadt-Halbinsel Rovinj
  • Romantisches Novigrad
  • Trüffel-Hauptsstadt Motovun
  • Kap Kamenjak
  • Insel Krk
Pula Rovinj Poreč Novigrad

Erleben Sie den Zauber Istriens und der Insel Krk. Historische Städte und antike Gemäuer präsentieren eine faszinierende kulturelle Vielfalt. Die azurblaue Küste lockt mit verträumten Buchten, während das hügelige Hinterland durch Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse besticht.



Ihre Reise im Detail

13 Tage Mietwagenreise



Tag 1-2
Pula

Pula (PUY) ist der Ausgangspunkt Ihrer Reise
Das geschäftige Pula ist geschichtsträchtig und von einigen der unglaublichsten Naturwunder Kroatiens umgeben.

Pula ArenaView of marina in VerudelaZlatna vrataPula marinaPulaPula Bay

Das geschäftige Pula ist geschichtsträchtig und von einigen der unglaublichsten Naturwunder Kroatiens umgeben.

Seine Geschichte begann vor etwa 3000 Jahren, als es von Illyrern gebaut wurde. Die Römer besetzten Istrien 177 v. Chr.. Nach der Zerstörung des Weströmischen Reiches wurde die istrische Halbinsel von den Ostgoten verwüstet. Die Slawen kamen während der Wanderungszeit im 7. Jahrhundert nach Istrien, lebten aber meist auf dem Land. Zu dieser Zeit war Pula noch hauptsächlich von Italienern bewohnt. Die Grundbesitzer in Pula wechselten im Mittelalter recht häufig von der Republik Venedig über Genua zu Illyrischen Provinzen und Österreich-Ungarn. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es Teil von Kroatien. Zu dieser Zeit flohen viele Italiener nach Italien und Pula wurde von Kroaten besiedelt. Obwohl der grösste Teil der Bevölkerung Kroaten sind, gibt es in Pula mehrere grosse Minderheiten wie Serben, Italiener, Bosniaken und Slowenen.

Die meisten Touristen kommen in den Sommermonaten, wobei die meisten Attraktionen und Restaurants zwischen Oktober und Mai geschlossen sind.

Klima

Das Klima von Pula ist in den Sommermonaten warm bis heiss und im Winter kühl bis kalt. Die Durchschnittstemperaturen im Juli, der heisseste Monat zwischen 18° und 29°, während im Januar, dem kältesten Monat, die Temperaturen zwischen einem durchschnittlichen Tiefstwert von 1° und 10° liegen Frühling und Herbst sind im Vergleich dazu generell mild.

Aus Wikivoyage stammend

Übersetzt von DeepL.com

Tag 3-4
Rovinj

Die charmante Küstenstadt Rovinj ist Pflicht auf jeder Kroatienrundreise und bietet Geschichte, Kultur und Landschaft.

Tag 5-6
Poreč, Novigrad

Poreč ist eine der beliebtesten Küstenstädte Istriens - voller unglaublicher Geschichte, Architektur und viel Charme
Novigrad bezaubert durch seine landschaftlich reizvolle Umgebung, die reiche Geschichte und den authentischen Charme.

Tag 7-10
Baška

Baška ist eine ausgezeichnete Wahl für einen entspannten Urlaub auf der malerischen Insel Krk.

Tag 11-12
Opatija

Opatija besticht durch seine Belle-Époque-Eleganz und seinen Charme am Meer.

A villa in OpatijaOpatijaSeaside promenade in LovranHistoric church in Opatija

Opatija besticht durch seine Belle-Époque-Eleganz und seinen Charme am Meer.

Gilt als eines der ältesten kroatischen Reiseziele, mit Wurzeln im 19. Jahrhundert, als Opatija ein beliebtes Reiseziel für österreichisch-ungarische König und andere Adlige war. Die meisten der bemerkenswerten Hotels und Villen wurden in der Zeit der österreichisch-ungarischen Tourismusentwicklung, von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, gebaut. Auch heute noch hat Opatija seinen hohen Bekanntheitsgrad bewahrt und wird oft als "Kroatisches Cannes" bezeichnet.

Die Grundlagen dieser Stadt liegen in der Abtei St. Jakob, die sich bald zu Opatija entwickelte (Opatija bedeutet "Abtei"). Der heilige Jakob, der Schutzpatron der Reisenden, Gerber und Obstbauern, wird jedes Jahr am 25. Juli gefeiert, was in der Stadt auch als Tag der Stadt Opatija gefeiert wird.

In der jüngeren Geschichte blieb die Stadt Opatija (italienisch: Abbazia ) jedoch in der Hand der wohlhabenden österreichisch-ungarischen Familien, die ihre exklusive Kurstadt mit Blick auf Opulenz errichteten. Ihre atemberaubenden Villen entlang der Küste von Opatija und die schönen Beispiele der Architektur aus dieser Zeit verleihen der Stadt eine gewisse Grandezza. Schöne Parks, Postkartenpromenaden und luxuriöse Hotels sind das Ergebnis der "High Society", die diese Stadt seit über hundert Jahren besetzt hält.

Bemerkenswert ist, dass diese Stadt auf einem Hügel gebaut ist, der sich direkt von der Küste zurückzieht. Während dies atemberaubende Ausblicke von Häusern, Hotels und Wohnungen bietet, wird der Rückweg zumindest anstrengend sein!

Aus Wikivoyage stammend

Übersetzt von DeepL.com

Tag 13

Pula (PUY) ist die letzte Station Ihrer Reise.



Ihre Vorteile

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Nicht im Reisepreis enthalten
  • persnliche Ausgaben
  • Eintritts-, Trinkgelder und Fhrungen
  • ggf. Visakosten und Kosten fr mgliche PCR- oder Antigen-Tests
  • Treibstoff, Maut- und Parkgebhren
  • Weitere Mietwagen Kategorien auf Anfrage
  • ggf. Tourismussteuern
Nebenkosten

In Kroatien ist das Preisniveau etwas tiefer als in der Schweiz.

Sonstiges
  • Wir weisen Sie darauf hin, dass fr diese Reise eine krperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise fr Menschen mit eingeschrnkter Mobilitt nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung wir beraten Sie gerne.
  • Programmnderungen vorbehalten.

Länder­informationen

Wetter & Klima

Die Region Istrien erfreut sich eines mediterranen Klimas. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, da die Niederschlge am niedrigsten sind. Die Temperaturen bewegen sich zu dieser Zeit durchschnittlich zwischen 16C und 27C. In der Nacht kann es etwa auf 12C bis 19C abkhlen.

Klimatabelle Istrien

Einreisebestimmungen fr Schweizer Staatsangehrige

Reisedokumente

Fr die Einreise nach Kroatien bentigen Schweizer Staatsbrger eine gltige Identittskarte oder einen gltigen Reisepass.

Visum

Ein Visum ist nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen fr Staatsangehrige anderer Lnder

Staatsangehrige anderer Lnder bitten wir, sich bei der zustndigen Botschaft ber die Einreiseformalitten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie fr die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundstzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Fr die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Fr weitere detaillierte Ausknfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Landessprache ist Kroatisch. In den Hotels und Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.

Whrung

Die Landeswhrung in Kroatien ist der Euro.

Als Zahlungsmittel werden in Kroatien alle gngigen Kreditkarten und Debitkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Debitkarte ist in Kroatien uneingeschrnkt mglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.

Zeitverschiebung

Zwischen der Schweiz und Kroatien gibt es keine Zeitverschiebung.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt kostenlos!

Hier Planung starten

Mietwagenreise
CHF 649 p. Pers. im DZ exkl. Flug
Hotelauswahl
im nächsten Schritt
Flugauswahl
im nächsten Schritt
  • 13 Tage Mietwagenreise

Istrien mit der Insel Krk

  • Reiseverlauf individuell anpassen
  • Hotels nach Belieben austauschen
  • Ausflge flexibel dazu buchen
  • Mietwagen fr den gesamten Aufenthalt
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Mietwagenreise
CHF 649 p. Pers. im DZ exkl. Flug
Hotelauswahl
im nächsten Schritt
Flugauswahl
im nächsten Schritt

Einen Moment bitte

In Nordkorea gibt es ein Hotel, das nie fertiggestellt wurde. Das Ryugyong Hotel sollte das höchste Hotel der Welt werden.