Insider Erlebnis: Tayrona aus indigener Sicht
Am Morgen werden Sie in Ihrem Hotel abgeholt und fahren entlang der Karibikküste nach Osten bis zum Haupteingang des Tayrona Nationalparks in El Zaino.
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Strand Cañaveral, einen der schönsten Plätze im Park. Von der Spitze eines kleinen Hügels geniessen Sie den spektakulären Blick auf den Atlantik.
Die Tour führt Sie weiter auf einer etwa einstündigen Wanderung durch tropischen Wald zum Strand Arrecife, einem weiteren atemberaubenden Ort im Tayrona Nationalpark.
Für das Mittagessen (nicht inbegriffen) steht Ihnen ausreichend Zeit in einem Restaurant zur Verfügung.
Anschliessend setzen Sie die Wanderung fort – etwa eine weitere Stunde – vorbei an Stränden wie Arenillas, La Piscina und Cabo San Juan. Letzterer gilt als einer der spektakulärsten Plätze im Park und lädt mit seinem palmengesäumten Strand zu einem erfrischenden Bad und entspannten Momenten ein.
Während des Ausflugs begleitet Sie ein Arhuaco- oder Kogi-Indigener, der mit beeindruckender Ruhe und Tiefe die Kosmovision seiner Gemeinschaft mit Ihnen teilt. Diese ganzheitliche Sichtweise verbindet Natur und Spiritualität untrennbar miteinander. Sie lernen, wie Pflanzen nicht nur als Heilmittel, sondern als Teil eines spirituellen Gleichgewichts verstanden werden. Diese Begegnung vermittelt weit mehr als Wissen: Sie berührt, inspiriert und hinterlässt ein Gefühl von Ehrfurcht und Demut gegenüber der Natur.
Der Ausflug dauert insgesamt etwa 9 Stunden, die Wanderung umfasst dabei circa 3 bis 4 Stunden.
Wichtig: Die Wanderung im Tayrona Nationalpark ist anspruchsvoll und kann je nach Fitnesslevel als leicht bis mittelschwer eingestuft werden. Der Weg führt über Treppen und Holzplanken durch tropischen Wald bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen. Bitte tragen Sie geeignetes Schuhwerk (Sportschuhe), Sonnencreme und einen Hut.
Aus Sicherheitsgründen ist das Baden am Strand Arrecife aufgrund starker Strömungen und Wellengang nicht erlaubt.
Hinweis: Auf Wunsch der indigenen Bevölkerung wird der Tayrona Nationalpark dreimal jährlich für den Tourismus geschlossen, um die ökologische Regeneration des Gebietes zu ermöglichen. Die Schliessungen erfolgen jeweils vom 1. bis 15. Februar, 1. bis 15. Juni sowie in den letzten beiden Oktoberwochen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück